In Dresden entwickelt, in Dresden zu Hause: Die Ehrenamtsplattform der Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt der Bürgerstiftung Dresden vermittelt Ehrenämter stadtweit – zwischen Pillnitz, Alaunpark und Pieschen: überall findet Ehrenamt statt. Mitmachen lohnt sich.

Du wirst gebraucht. Mach mit.

Dresden sucht noch weitere ehrenamtliche Schöffen

Die Landeshauptstadt Dresden sucht für die neue Amtsperiode 2024 bis 2028 objektive, neutrale und unvoreingenommene Bewerberinnen und Bewerber für das Schöffen- und Jugendschöffenamt.

Schöffen sind als ehrenamtliche Richter*innen an den Gerichten im Einsatz und erhalten somit eine große gesellschaftliche Mitwirkung. Sie verfolgen die Gerichtsprozesse mit und arbeiten eng mit den Berufsrichter*innen zusammen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Meine Ehrensache

Dein Ehrenamt. Deine Plattform.
Wochenstunden sind aktuell vermittelt

Ehrenamt finden

Wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest, erfährst Du hier, wo Deine Hilfe gebraucht wird. Naturschutz, Handwerk oder aktiv sein mit Kindern? Wähle aus über 20 Handlungsfeldern und passe Deine ganz persönlichen Einsatzmöglichkeiten wie Ort, Zeitbudget, Interessen mit diversen Filtern an. Egal, ob konkrete Suche oder einfach mal Stöbern – hier findest Du Deine Ehrensache. Du kannst auch ein eigenes Freiwilligeninserat erstellen.

Freiwillige finden

Alle gemeinnützigen Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens, die Ehrenamtliche zur Unterstützung ihrer Projekte einbinden möchten, können kostenlos ihre Einsatzstelle eintragen. Nach Freischaltung des Inserats können sich Freiwillige per Kontaktformular melden oder eingetragene Freiwillige auch von den Einrichtungen angeschrieben werden.

Die Freiwilligenagentur

ehrensache.jetzt

… ist eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für gemeinnützige Organisationen und alle Dresdner*innen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Hauptinstrument der Vermittlung: Die Plattform www.ehrensache.jetzt, die von der Bürgerstiftung konzipiert und Anfang 2019 in Dresden gestartet wurde.

Ehrenamt gesucht - Ehrensache gefunden

Die Freiwilligen sind temporär in der Vegetationszeit bei uns und helfen denkmalgeschützte Grabstellen und Friedhofsfreiflächen in Stand zu halten. Manche kommen vor oder nach der Arbeit, andere sind schon in Rente und unterdessen kann man schon von einer besonderen Gemeinschaft sprechen, mit denen wir einmal ein Sommer- oder Adventsfest feiern. Ohne Ihre Plattform hätten wir nie so ein breites Spektrum an Menschen erreichen können und sind dankbar, dass Sie uns dies ermöglichen. Die Menschen sind eine große Hilfe und Bereicherung für unseren Friedhof! Herzlichen Dank!!!

Bernd Kopprasch, Friedhofsleiter Friedhof der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Loschwitz

Über die Plattform konnten wir 5 ehrenamtliche Backkünstler*innen gewinnen, die unser Projekt unterstützen. Sehr gerne inserieren wir wieder.

Olaf Boye, Geschäftsführer Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.

Wir betreuen Schulkinder bei der Konfliktlösung durch Schulmediation. Die Plattform ist für unseren Verein die wesentlichste Möglichkeit, Interessenten für unsere Arbeit zu finden. Das Inserat hilft uns außerordentlich. Wir sind auf mindestens zwölf Interessenten angewiesen, bevor wir eine Ausbildung „Schulmediation“ beginnen können. Über das letzte Inserat haben wir 15 neue Leute gefunden. Danke für die zuverlässige Unterstützung durch ehrensache.jetzt!

Ulrich Schulz, Koordinator Seniorpartner in School e.V.

Seit der Einstellung des Inserates vor 2 Wochen haben sich bereits 9 freiwillige Helferinnen für unseren Besuchsdienst gemeldet. Das ist großartig und bietet Spielraum, passende Begleitungen zu finden! Das Ehrenamt soll ja eine Bereicherung für beide Seiten sein, die Chemie zwischen Begleiteten und Ehrenamtlern muss stimmen. Manchmal merke ich bei einem Erstgespräch sofort, wer zu wem passt. Wie bei Bärbel, die bereits seit letzter Woche Erika im Pflegeheim besucht. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Plattform auf dem aktuellen Stand halten und es ermöglichen, auf unkomplizierte Art schnell Helferinnen und Helfer zu finden!

Antje Jannasch, Leiterin Besuchs- und Begleitungsdienst des Malteser Hilfsdienst e.V. Dresden

Wir haben für unsere “Briefe fürs Miteinander” über die Plattform viele neue Ehrenamtliche gefunden, die jetzt mit uns Briefe an ältere Menschen in Heimen schreiben. Grade in der aktuellen Zeit ist das extrem wertvoll. Vielen Dank, dass es die Plattform gibt. Sie hat uns als Initiative sehr geholfen!

Emilia Oppermann, Initiative Briefe fürs Miteinander

In der Historie der Pateninitiative hat es noch nie so viele Interessensbekundungen gegeben wie im vergangenen Jahr 2021! Wir glauben, das hat viel mit Corona zu tun. Wir freuen uns über die positive Resonanz bezüglich des Ehrenamtes und über alle neuen Patinnen und Paten, die wir vermitteln können. Unsere Arbeit können wir uns gar nicht mehr ohne Ihre Plattform vorstellen. Vielen Dank für die stets angenehme Zusammenarbeit und die gute Betreuung der Webseite!

Ricarda Prein, Koordinatorin der Pateninitiative der Kindervereinigung Dresden e.V.

Die Plattform ist ein ganz wunderbares Angebot, da wir verschiedene und oft auch sehr spezifische Gesuche haben. So bietet sich für uns die Möglichkeit, unsere Gesuche unkompliziert aktuell zu halten, diese über die Plattform ansprechend zu bewerben und damit Ehrenamtliche zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen ist stets sehr angenehm. Sie schenken den einzelnen Initiativen große Aufmerksamkeit und organisieren im Laufe des Jahres verschiedene Aktionen, an der sich die Initiativen gemeinsam beteiligen können. Damit wird auch die Sichtbarkeit füreinander und im gesamten Stadtgebiet erhöht, wodurch sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ergeben.

Antje Odermann, Willkommen in Löbtau Dresden

Wir möchten uns bei der Bürgerstiftung bedanken, dass eine Plattform geschaffen wurde, um vielseitig interessierten Menschen die Möglichkeit zu geben aus einer Fülle an Organisationen und Vereinen zu wählen. Auch wir hatten durch unser Inserat bereits regen Zulauf, von jungen Studierenden bis zu Menschen, die nach dem Arbeitsalltag eine sinnvolle Beschäftigung suchen. So wurden aus Neugierigen neue Mitglieder und Freunde. Mit Ehrensache.jetzt haben wir eine Plattform gefunden, die uns dabei unterstützt, neue Interessierte zu finden. Vielen Dank für die tollen Ideen und das Engagement.

Dipl.-Ing. Mirko Köhler, Ehrenamtlicher Ansprechpartner der Regionalgruppe Dresden Ingenieure ohne Grenzen e.V.

“Ich würde die Vermutung wagen, dass über die Hälfte unseres Teams über die Plattform zu uns gekommen ist. Insbesondere für die Werbung unter anderweitig tätigen Personengruppen (keine Studierenden/kein Kontakt zur Psychologie/…) eignet sich die Plattform hervorragend. Ich selbst wurde über ehrensache.jetzt auf das Projekt aufmerksam und leite nun die Schüler*innen-Gruppe. In diesem Sinne sind wir mit der Plattform sehr zufrieden. Auch die Betreuung ist super, man wird stets kompetent und freundlich unterstützt. Vielen Dank also für die Bereitstellung dieser Möglichkeit, gleichgesinnte ehrenamtsineressierte Menschen zu finden.”

Jeremias Vahle, Projekt “Aufeinander Achten – Der Erste-Hilfe-Kurs für die Seele” des On the Move e.V.

Wir haben seit Längerem eine Anzeige “Aktive für die Asylberatung bei Amnesty International” inseriert, über die regelmäßig neue Aktive zu uns finden. Für dieses Angebot sind wir sehr dankbar!

Judith M., Amnesty International Hochschulgruppe Dresden

Rund ums Thema Ehrenamt

Aktuelles zum Ehrenamt