In Dresden entwickelt, in Dresden zu Hause: Die Ehrenamtsplattform der Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt der Bürgerstiftung Dresden vermittelt Ehrenämter stadtweit – zwischen Pillnitz, Alaunpark und Pieschen: überall findet Ehrenamt statt. Mitmachen lohnt sich.
Aktionswoche Unternehmen engagiert 2023
Einmal den PC ausgeschaltet lassen und gemeinsam Gutes tun – so haben es sich auch mehrere Dresdner Firmen gedacht.
Vom 11. bi 20. September 2023 gehen sie einen Tag lang in gemeinnützige Projekte und packen dort mit an: beim Streichen, Pflanzen oder Hämmern. Organisiert und begleitet werden die Einsätze von der Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt.
Save the date - Ehrenamtsbörse 2023
Ehrenamtsbörse 2023
Mitmachen und Speeddating beim Offenen Rathaus!
Nur noch wenige Tage, dann geht’s endlich los: Am 17. Juni laden wir Euch alle zur Dresdner Ehrenamtsbörse von 10 bis 16 Uhr in den Plenarsaal des Dresdner Rathauses ein. Über 30 Vereine stellen sich vor, freuen sich über interessierte neue Freiwillige, nette Gespräche und bieten tolle Mitmachaktionen an. Und wir haben ein Vereinsspeeddating vorbeitet. Hier könnt Ihr einfach Platz nehmen und in einer Stunde viele verschiedene Vereine kennenlernen.
Die Börse findet im Rahmen des Offenen Rathauses statt.
Du wirst gebraucht. Mach mit.
Dresden sucht noch weitere ehrenamtliche Schöffen
Die Landeshauptstadt Dresden sucht für die neue Amtsperiode 2024 bis 2028 objektive, neutrale und unvoreingenommene Bewerberinnen und Bewerber für das Schöffen- und Jugendschöffenamt.
Schöffen sind als ehrenamtliche Richter*innen an den Gerichten im Einsatz und erhalten somit eine große gesellschaftliche Mitwirkung. Sie verfolgen die Gerichtsprozesse mit und arbeiten eng mit den Berufsrichter*innen zusammen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Meine Ehrensache



Dein Ehrenamt. Deine Plattform.
Wochenstunden sind aktuell vermittelt

Ehrenamt finden
Wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest, erfährst Du hier, wo Deine Hilfe gebraucht wird.
Naturschutz, Handwerk oder aktiv sein mit Kindern? Wähle aus über 20 Handlungsfeldern und passe Deine ganz persönlichen Einsatzmöglichkeiten wie Ort, Zeitbudget, Interessen mit diversen Filtern an. Egal, ob konkrete Suche oder einfach mal Stöbern – hier findest Du Deine Ehrensache.

Freiwillige finden
Alle gemeinnützigen Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens, die Ehrenamtliche zur Unterstützung ihrer Projekte einbinden möchten, können kostenlos ihre Einsatzstelle eintragen. Nach Freischaltung des Inserats können sich Freiwillige per Kontaktformular melden.
Die Freiwilligenagentur
ehrensache.jetzt
… ist eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für gemeinnützige Organisationen und alle Dresdner*innen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Hauptinstrument der Vermittlung: Die Plattform www.ehrensache.jetzt, die von der Bürgerstiftung konzipiert und Anfang 2019 in Dresden gestartet wurde.
Ehrenamt gesucht - Ehrensache gefunden

Über ehrensache.jetzt“ melden sich punktuell immer wieder Interessenten für ein Ehrenamt in unserem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden. Einige davon haben über unseren Vorbereitungskurs tatsächlich zu uns ins Ehrenamt gefunden und unterstützen die von uns begleiteten Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zuhause. Unser Fazit: ehrensache.jetzt – eine tolle Sache!
Doreen Zschocke, Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden

Über die Plattform konnten wir 5 ehrenamtliche Backkünstler*innen gewinnen, die unser Projekt unterstützen. Sehr gerne inserieren wir wieder.
Olaf Boye, Geschäftsführer Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.

Über ehrensache.jetzt bekommen wir regelmäßig Anfragen von engagierten Personen, die wahrscheinlich sonst eher nicht von unserem Projekt KosMOS erfahren hätten. Wir freuen uns über die Sichtbarkeit durch die Seite und die Möglichkeit somit bereits einige ehrenamtliche Mithelfende für unsere kostenlose, medizinische Wohnunglosensprechstunde gewonnen zu haben und freuen uns auch weiterhin interessierten Menschen hier einen Einblick/Einstieg zu bieten.
Lena, Projekt KosMOS von Medinetz Dresden e.V. und Sächsischer Anonymer Behandlungsschein e.V.

„Wir haben über die Plattform drei Ehrenamtlichen in unserem Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren gewinnen können. Sie ermöglichen, dass unsere Kursteilnehmer mit Geheinschränkungen an Veranstaltungen teilnehmen können. Das sind beispielsweise die Liederstunde, Bildvorträge, Handgymnastik und das Kaffeetrinken. Wir sagen herzlichen Dank an die Ehrenamtlichen für Ihren Einsatz und an ehrensache.jetzt für die Vermittlung.“
Frau Reimann, Begegnungs- und Beratungszentrum für Senior*innen der Ökumenischen Seniorenhilfe Dresden e.V.

Ihre Plattform zur Ehrenamtssuche wird, was meine Recherchen betrifft sehr gut angenommen und besucht. Ich hatte schon etliche Kontakte für das Ehrenamt Leihoma, die über Ihre Plattform zu mir gekommen sind. Die Quote der Interessentinnen, die sich dann für das Ehrenamt entscheiden liegt bei ca. 50 %. Ich möchte aber auch betonen, dass die Tätigkeit als Leihoma große Verantwortung, gesundheitliche Fitness und Verlässlichkeit erfordert. Also zusammengefasst, eine sehr gute Sache!
Sonja Komar, Projektleiterin “Kinderbetreuung im Ehrenamt” beim Frauenförderwerk e.V. Dresden

Letztes Jahr konnte ich rund 10 neue Helferinnen/Helfer über diese Anzeige finden; das fand ich enorm!
Ich hoffe dieses Jahr auf ähnliche Erfolge 😉 Das würde mich sehr freuen und unser Projekt am Leben halten.
Sven Schramm, Koordinator des Nachtcafés für Obdachlose der im Ev. Gemeindehaus Loschwitz

Die Plattform ist ein ganz wunderbares Angebot, da wir verschiedene und oft auch sehr spezifische Gesuche haben. So bietet sich für uns die Möglichkeit, unsere Gesuche unkompliziert aktuell zu halten, diese über die Plattform ansprechend zu bewerben und damit Ehrenamtliche zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen ist stets sehr angenehm. Sie schenken den einzelnen Initiativen große Aufmerksamkeit und organisieren im Laufe des Jahres verschiedene Aktionen, an der sich die Initiativen gemeinsam beteiligen können. Damit wird auch die Sichtbarkeit füreinander und im gesamten Stadtgebiet erhöht, wodurch sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ergeben.
Antje Odermann, Willkommen in Löbtau Dresden

Wir möchten uns bei der Bürgerstiftung bedanken, dass eine Plattform geschaffen wurde, um vielseitig interessierten Menschen die Möglichkeit zu geben aus einer Fülle an Organisationen und Vereinen zu wählen. Auch wir hatten durch unser Inserat bereits regen Zulauf, von jungen Studierenden bis zu Menschen, die nach dem Arbeitsalltag eine sinnvolle Beschäftigung suchen. So wurden aus Neugierigen neue Mitglieder und Freunde. Mit Ehrensache.jetzt haben wir eine Plattform gefunden, die uns dabei unterstützt, neue Interessierte zu finden. Vielen Dank für die tollen Ideen und das Engagement.
Dipl.-Ing. Mirko Köhler, Ehrenamtlicher Ansprechpartner der Regionalgruppe Dresden Ingenieure ohne Grenzen e.V.

“Ich würde die Vermutung wagen, dass über die Hälfte unseres Teams über die Plattform zu uns gekommen ist. Insbesondere für die Werbung unter anderweitig tätigen Personengruppen (keine Studierenden/kein Kontakt zur Psychologie/…) eignet sich die Plattform hervorragend. Ich selbst wurde über ehrensache.jetzt auf das Projekt aufmerksam und leite nun die Schüler*innen-Gruppe. In diesem Sinne sind wir mit der Plattform sehr zufrieden. Auch die Betreuung ist super, man wird stets kompetent und freundlich unterstützt. Vielen Dank also für die Bereitstellung dieser Möglichkeit, gleichgesinnte ehrenamtsineressierte Menschen zu finden.”
Jeremias Vahle, Projekt “Aufeinander Achten – Der Erste-Hilfe-Kurs für die Seele” des On the Move e.V.

Wir haben seit Längerem eine Anzeige “Aktive für die Asylberatung bei Amnesty International” inseriert, über die regelmäßig neue Aktive zu uns finden. Für dieses Angebot sind wir sehr dankbar!
Judith M., Amnesty International Hochschulgruppe Dresden