ehrensache.jetzt – Aktionswoche Unternehmen engagiert
Fünf kreative Stunden für die gute Sache | 24.-26.09.2024
Einmal die Bürotür zu lassen und gemeinsam Gutes tun – so haben es im September mehrere Dresdner Firmen, Institutionen und Kreative gemacht. Sie haben ihre Zeit gespendet und gemeinnützige Projekte mit ihrem professionellen Know-How unterstützt: mit klugen Fragen und kreativen Ideen, beim Konzept für einen neuen Instagram-Account, bei einer Fundraising-Strategie, bei der Entwicklung eines Stadtteil-Adventskalenders für Senioren oder bei der Erstellung eines neuen Flyers. An fünf Tagen waren jeweils gleich mehrere Teams im Einsatz und haben an ganz unterschiedlichen Fragestellungen gearbeitet. Mit dabei waren unter anderem Unternehmen aus dem Kreativbereich, Fundraising und der Wissenschaft. Sie haben Projekte aus den Themenfeldern Umweltschutz, Kinder- und Jugend, Senioren, Demokratie, Kultur, Sport und Integration unterstützt.
Initiiert, organisiert und umgesetzt wurde die Aktion anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2024 von der Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt der Bürgerstiftung Dresden.
Insgesamt waren 14 Teams aus Unternehmen im Einsatz und unterstützten 16 gemeinnützige Projekte.
Unter anderem folgende Firmen sind bei der Aktionswoche dabei: DDV Sachsen GmbH / Sächsische Zeitung; Die Sportwerk GmbH; Fundraising Magazin; jungvornweg GmbH; Kreativagentur lilazwei; Mindbox GmbH / Kreativ- & Digitalagentur Mindbox; Sächsische Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB); Startnext GmbH; Technische Universität Dresden; Textmanufaktur Dresden
Die kreativen Teams haben u.a. mit folgenden gemeinnützigen Einrichtungen und Initiativen zusammengearbeitet: Ausländerrat Dresden; AWO Sachsen Soziale Dienste gGmbH – Beratung und Begegnung für Senioren und Angehörige Cotta; BienenBrückenBauen des Umweltzentrum Dresden e.V.; Der Kinderschutzbund e.V.; Familie(n)leben e.V.; Johannstädter Kulturtreff e.V.; Kinder- und Jugendfarm Spielwiese des KINDERLAND SACHSEN e.V.; Kultur Aktiv e.V.; Kultur in Bewegung e.V.; Motor Mickten e.V.; Willkommen in Löbtau e.V.; Stadtsportbund e.V.; Volkssolidarität Dresden e.V. – Begegnungs- und Beratungszentrum Nürnberger Ei
„Mir hat die Projektarbeit super Spaß gemacht. Die fünf Stunden vergingen wie im Fluge und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Stimmung und Arbeitsmotivation waren super, die Location ein Traum! Gerne wieder… Mein Erwin (Hund) ist auch gern wieder mit dabei. Tausend Dank für die tolle Möglichkeit.“ Gina Hörügel, Stadtentwässerung Dresden
„In vier Stunden neues Handwerkszeug erlernt und gleich ausprobiert mit tollem Ergebnis. DANKE“ Anne Dittrich, Kinder- und Jugendfarm Spielwiese, Kinderland e.V.
„Von der gemeinsamen Arbeit gleichzeitig positiv erschöpft und energetisiert zu sein ist ein tolles Ergebnis. Und es ist erstaunlich, was mit fünf Stunden gespendeter Zeit alles möglich ist.“ Margarete Schuster, SLUB
„Wir danken Grit und Katrin für den motivierenden Austausch, all die Anregungen, das Mut machen die Idee eines Adventskalenders für den Stadtbezirk Plauen anzugehen. Wir wertschätzen das Engagement aller Beteiligten an der „Aktionswoche Unternehmen engagiert“ – eine tolle Idee.“ Andreas Göbel und Manja Klinger, Volkssolidarität Dresden e.V.
Vielen Dank an alle Teams, Expert*innen und gemeinnützige Projekte für Ihr Engagement!
Fotos: Christin Wetzel
Ansprechpartnerin
- Charlotte Müller
- 0351 / 315 81 22
- 0157 / 83451801
- mueller@buergerstiftung-dresden.de